Bereits seit einigen Jahren bereichert ein engagiertes Team ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Schulalltag unserer Grundschule. Mit viel Herz und Einsatz unterstützen diese Helferinnen und Helfer vor allem unsere Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen, die in ihrer sprachlichen Entwicklung zusätzlichen Beistand benötigen.

Die Initiative wurde ursprünglich vom Team Heimfarth ins Leben gerufen und wird mittlerweile engagiert und erfolgreich vom Team Hachen weitergeführt. Diese ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer ermöglichen eine wertvolle 1:1-Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Im persönlichen Kontakt schaffen sie nicht nur sprachliche Fortschritte, sondern fördern auch das Selbstbewusstsein und die soziale Integration der Kinder.

Durch ihre Arbeit wird ein wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit und Teilhabe geleistet – ein unverzichtbarer Baustein unseres Schulalltags. Die Zusammenarbeit mit dem Team Hachen zeigt eindrucksvoll, wie ehrenamtliches Engagement das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen kann.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Ehrenamtlichen sowie dem Team Hachen und dem Team Heimfarth für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre großartige Unterstützung. Gemeinsam machen wir den Schulvormittag für unsere Schülerinnen und Schüler ein Stück bunter und erfolgreicher.

 

Teamfoto

v.l.n.r. Frau Caspers, Frau Cordes, Frau. Jozwiak, Frau Höber, Herr Hachen – Es fehlt: Frau Gangeler

 

Stand: 20.11.2024