Die Schulsozialarbeit an unserer Grundschule ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Bildungs- und Erziehungsauftrags. Sie bietet eine Brücke zwischen Schule, Elternhaus und sozialen Einrichtungen und zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung zu fördern und zu unterstützen.
Unsere Schulsozialarbeiterin ist eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin für die Kinder, die ihnen hilft, Herausforderungen des Schulalltags zu meistern. Sie bietet regelmäßige Sprechstunden an, um den Kindern zuzuhören, sie zu beraten und bei Bedarf weiterführende Hilfe zu vermitteln.
Darüber hinaus steht die Schulsozialarbeit den Eltern als Beratungsressource zur Verfügung. Durch Gespräche und Unterstützungsangebote hilft sie, das familiäre Umfeld zu stärken und fördert eine positive Erziehungspartnerschaft.
Die Aufgaben der Schulsozialarbeit umfassen:
- Individuelle Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern zur Förderung des Kindeswohls
- Intervention bei schulischen oder persönlichen Problemen
- Vernetzung mit außerschulischen Hilfsangeboten und Institutionen
Die Schulsozialarbeit trägt maßgeblich dazu bei, ein positives und förderliches Schulumfeld zu schaffen, in dem sich jedes Kind entfalten und erfolgreich lernen kann.
Frau Eva Marx-Schwarz:
Sprechstunden für Schüler und Eltern nach Vereinbarung
- Dienstag -Freitag, 9:00-16:00 Uhr
Erreichbarkeit
- E-Mail: eva.marx@vg-vallendar.de
- Handy: 0174 2148853
Stand: 29.08.2024