Betreuende Grundschule

Sollten Sie an dem erweiterten Angebot interessiert sein, melden Sie sich bitte über den Schulträger bei Frau Hof an.

Liebe Eltern,

die Betreuende Grundschule in Vallendar ist eine städtische Einrichtung, die eng mit der Grundschule zusammenarbeitet. Es stehen ca. 70 Betreuungsplätze zur Verfügung.

Sie befindet sich in dem kleinen Pavillon unterhalb des Schulgebäudes am öffentlichen Parkplatz an der Schulstraße und  mit einer 3. Gruppe im Schulhaus (Klassenraum 104!).

Das Mittagessen findet im Schulgebäude im Nebenraum der Küche statt. Die zuständige Hauswirtschaftskraft ist Frau Balkan.

Geöffnet ist täglich

  • vor Unterrichtsbeginn von 7:00 bis 8:00 Uhr immer im Pavillion
  • nach Unterrichtsende von 12:00 bis 16:00 Uhr im Pavillion bzw. im Schulhaus Raum 203
  • Mittagessen in mehreren Schichten ab 12 Uhr nur für die angemeldeten Kinder im Schulhaus neben der Küche
  • an letzten Schultagen vor Ferienbeginn von 12:00 bis 16:00 Uhr.

Neben einem großen Aufenthaltsraum zum Spielen und Basteln steht den Kindern für die Hausaufgaben ein separater Raum zur Verfügung. Bei Bedarf leisten wir Betreuerinnen bei der Erledigung der Hausaufgaben Hilfestellung, die Kontrolle auf Richtigkeit und Vollständigkeit jedoch obliegt den Eltern.

Foto: Tobias Sellmaier / pixelio.de

Den Monatsbeitrag erfragen Sie bitte beim Schulträger. Sollte kein Betreuungsbedarf mehr bestehen, können Sie das Betreuungsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende bei der VG-Verwaltung Vallendar mit einem formlosen Schreiben kündigen.

Dies gilt auch für den Fall, dass Sie unsere Betreuung für Ihr Kind nur wenige Monate in Anspruch nehmen wollen.

Hiermit haben Sie einen ersten Einblick in unsere Betreuende Grundschule gewonnen. Für weitere Fragen und Auskünfte stehen wir Ihnen während der Öffnungszeiten gerne telefonisch unter Tel. 0261-61235 oder im persönlichen Gespräch in unseren Räumlichkeiten zur Verfügung.

Es grüßt Sie herzlich
das Team der Betreuenden Grundschule

http://www.grundschule-vallendar.de/wp-content/uploads/2020/02/P%C3%A4dagogisches-Nachmittagsangebot-Karl-D.pdf