Am 20. März 2025 nahm die Grundschule Vallendar erneut am Känguru-Wettbewerb teil. Ziel des internationalen Mathematik-Wettbewerbs ist es, die mathematische Bildung an Schulen zu unterstützen und für eine positive Wahrnehmung der Mathematik in der Gesellschaft zu werben. Dieses Jahr nahmen etwa 880.000 SchülerInnen aus rund 12.600 Schulen an den Knobelaufgaben aus verschiedensten mathematischen Bereichen teil.

So haben auch die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Vallendar mit rauchenden Rechenköpfen mitgemacht. Nach der Auswertungsphase liegen nun die Ergebnisse vor: Mit Maximilian Damisch (Klasse 4a) und Yiyi Liu (Klasse 4c), die beide großartige 108,75 Punkte erreichten, gab es in diesem Jahr gleich zwei erste Plätze. Beide Kinder gehören damit deutschlandweit zu den zweitbesten Teilnehmern und wurden mit einem Knobel- und einem Experimentierspiel belohnt. Maximilian erhielt zudem das beliebte Känguru-T-Shirt für den weitesten Kängurusprung von 18 aufeinanderfolgenden richtig gelösten Aufgaben.

Großen Applaus erhielten auch Elif Taskin und Carlotta Martin – beide aus der 4c. Mit über 90 Punkten belegten sie den zweiten und dritten Platz des schulinternen Rankings. Ebenfalls beachtlich war, dass es neben Henrick Strauss, Faustina Güsewell, Luisa Rode und Elise Pfeifer (alle 4b) auch einige Drittklässler unter die zehn Schulbesten schafften: Laura Malina (3c), Safouh Chamsi-Bacha (3a), Emilia Tober und Frida Bittner (beide 3d) konnten mit den Großen mithalten. Große Klasse!

Alle TeilnehmerInnen haben eine Urkunde und ein Knobelspiel erhalten. Die Schulgemeinschaft freut sich mit allen GewinnerInnen über diese tolle Leistung!

Ein besonderer Dank geht an Frau Cullmann, die die Organisation übernommen und den Wettbewerb mit viel Engagement begleitet hat.

23.05.2025 – Känguru-Wettbewerb: Mathetalente ausgezeichnet