Schulelternbeirat

Der Schulelternbeirat wird im SJ 23/24 neu gewählt

Er besteht aus drei ordentlichen und drei stellvertretenden Mitgliedern für die Dauer von 2 Jahren.

Kontakt: seb@grundschule-vallendar.de

Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Wünsche. Schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail oder sprechen Sie uns persönlich an. Wir behandeln Ihr Anliegen selbstverständlich vertraulich und auf Wunsch gerne auch anonym.

Die  Mitglieder des Schulelternbeirates (Stand 29.07.22)

Name Funktion Klasse in 2022/23
Die ordentlichen Mitglieder des Schulelternbeirates
1. Frau Hanisch
Vorsitzende 4b
2. Frau
stellvertretender Vorsitzender
3. Herr
Die Stellvertreter des Schulelternbeirates
4. Herr
5. Frau
6.

Der Schulelternbeirat ist der offizielle Vertreter der Eltern. Er ist in allen wichtigen Gremien der Schule wie z.B. der Schulkonferenz, den Gesamt- und Fachkonferenzen vertreten und ist somit ein wichtiges Bindeglied zwischen der Schule und den Eltern. Der Schulelternbeirat trifft sich alle sechs bis acht Wochen.

Zu den Aufgaben des Schulelternbeirats gehören u.a.:

  • Die Wünsche und Probleme der Eltern bündeln und der Schulleitung weiterleiten
  • Die Zusammenarbeit mit Schulleitung und Lehrkräften bei der Erfüllung des Erziehungs- und Bildungsauftrages der Schule
  • Förderung der Mitwirkung und Beteiligung möglichst vieler Eltern am Schulleben und Schaffung eines positiven Klimas
  • Die Organisation von Elternabendveranstaltungen und Unterstützung bei Schulfesten

Die nächste Wahl des SEB findet Anfang des Schuljahres 2023/24 statt.

Zahnräder

Foto: Karin Jung / pixelio.de