Orchester macht Schule
Grundschule Vallendar gewinnt Landespreis MusikuS für Kooperation mit der Rheinischen Philharmonie
Nur fünf Grundschulen in Rheinland-Pfalz erhielten am 28. Februar 2013 den Landespreis MusikuS. Ausgezeichnet wurden die Karl d´Ester Grundschule Vallendar und die Rheinische Philharmonie Koblenz für ihre sechsjährige musikalische Patenschaft. Staatssekretär Hans Beckmann (Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur) ehrte die glücklichen Gewinner im Rahmen des Landeskongress „Kinder singen und musizieren“ an der Universität Koblenz.

Foto v.l.n.r.: Wolfgang Schmidt-Köngernheim (Projektkoordinator: Kinder singen und musizieren), Frank Lefers (Intendant Staatsorchester Rheinische Philharmonie), Nikola Vater-Uhlich (Lehrerin Grundschule Karl d´Ester), Zoe Schempp (Konzertpädagogin Staatsorchester Rheinische Philharmonie), Heribert Christ (Rektor Grundschule Karl d`Ester)
Seit der Gründung der Patenschaft im Jahr 2007 besuchen die Musiker der Rheinischen Philharmonie regelmäßig den Musikunterricht der Grundschule – übrigens einzigartig in ganz Deutschland. Keine andere Grundschule erfreut sich einer vergleichbaren Zusammenarbeit mit einem Orchester.
Ziel dieser ungewöhnlichen Kooperation ist es, ausnahmslos allen Kindern langfristig und nachhaltig klassische Musik nahe zu bringen.
Für jede Klassenstufe gibt es altersgemäße Musikworkshops, die von der Instrumentenkunde im Sinne eines Musikalischen Klassenzimmers über einen Kompositionskurs oder den Besuch einer Orchesterprobe im Görreshaus bis hin zu gemeinsamen größeren Musikprojekten von Kindern und Musikern reichen. Für die Kinder bleibt es ein unvergessliches Erlebnis, mit einem „richtigen“ Musiker gemeinsam geplant, musiziert, komponiert oder gesungen zu haben.
Dass klassische Musik alles andere als langweilig, sondern richtig fetzig und cool sein kann, bewies der bei Preisverleihung gezeigte DVD-Ausschnitt aus dem Musikworkshop `Roll over Beethoven`.
Als Anerkennung wurde der Grundschule ein Preisgeld von 500 Euro vom Landesmusikrat Rheinland-Pfalz verliehen – gestiftet von der Pro-Musica-Viva Maria Strecker-Daelen-Stiftung.
Zusätzlich erhielt die Schule vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz einen musikalischen Preis: einen Bläsertag für alle Kinder der Grundschule.
Nun können sich die Kinder, Lehrer und Lehrerinnen auf ein weiteres musikalisches Projekt freuen.